Sie sind hier: Startseite Aktuelles 37. Südwestdeutsch/Schweizerischen …

37. Südwestdeutsch/Schweizerischen Kolloquium

Das 37. Kolloquium des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte setzt die im Jahre 2002 eingeführte Vortragsreihe fort, die einmal im Jahr abwechselnd an den Universitäten Bern, Freiburg i. Br., Freiburg i. Ü., Konstanz und Zürich stattfindet.
Wann 09.05.2025
von 12:30 bis 18:00
Wo Historisches Seminar der Universität Zürich
Name
Teilnehmer Zum Kolloquium im Herbstsemester 2019 in Zürich sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Termin übernehmen vCal
iCal


 

Vorträge: 

Prof. Dr. Harald Derschka (Konstanz)
Vorbemerkungen zu einer neuen Geschichte des Bodenseeraumes: Landesgeschichte ohne Land

Corina Liebi, M.A. (Bern)
Rechnen für den Bischof. Praktiken der Rechnungsführung in Bistum und Hochstift Bamberg (ca. 1390–1520)

Maria Elena Kammerlander, M.A. (Freiburg i. Br.)
Philosophus curialis hermafroditus est. Klerikale Grenzfiguren zwischen Macht und Glauben im 12. Jh.


Zum Programm des 
37. Südwestdeutsch/Schweizerischen Kolloquium des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte


Anmeldung
 per E-Mail bis spätestens zum 30. April 2025 erbeten:
an Daniela Wiesli 

Weitere Informationen über diesen Termin…