Prof. Dr. Birgit Studt
Professur für Mittelalterliche Geschichte II Sprechstunden in der Sommerpause
|
Wissenschaftlicher Lebenslauf
Birgit Studt, geboren 1960 in Rheine, |
Erstes Staatsexamen 1985, Promotion 1990, Habilitation 2000. |
Lehraufträge an den Universitäten Münster, Paderborn und Bonn. |
1986-1995 |
1995 bis 1997 und 1998 bis 1999 |
Wintersemester 2000/01 |
Wintersemester 2001/02 |
2003 |
2001 bis 2004 |
2005 |
Geschäftsführende Direktorin des Freiburger Mittelalterzentrums. |
Geschäftsführende Sprecherin der Freiburger Graduiertenschule Humanities. |
Publikationen zur dynastischen und höfischen Geschichtsschreibung des 13. bis 15. Jahrhunderts, zur mittelalterlichen Schriftkultur, zur Geschichte der Residenzen und höfischen Kultur, zur politischen Kommunikation in Kirche und Reich im Spätmittelalter, zur römischen Kurie und zum höfischen Humanismus sowie im Bereich der neueren Kulturgeschichte und der gender studies. |
Publikationen
siehe Publikationen Prof. Dr. Birgit Studt
Vorträge
siehe Vorträge von Prof. Dr. Birgit Studt
Forschungsschwerpunkte
siehe Forschungsschwerpunkte
Mitgliedschaften
siehe Mitgliedschaften
Projekte
siehe Projekte am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte II