Julius Schillinger
![]() |
julius.schillinger@geschichte.uni-freiburg.de |
Aktueller Studiengang
Bachelor of Arts (Geschichte / Politikwissenschaften)
Akademischer Werdegang
Seit 08/2024 |
Hilfskraft an der Professur für Mittelalterliche Geschichte II |
Seit 04/2024 |
Assistenz in der Erasmus-Koordination des Historischen Seminars |
Seit 10/2023 |
Studiengang Bachelor of Arts (Hauptfach Geschichte / Nebenfach Politikwissenschaften) |
Studien- und Interessensschwerpunkt
Bereits in meinem ersten Semester kam ich im Seminar „Zwischen Integration und Exklusion: Das englische und französische Königreich im Hochmittelalter“ bei Maria Kammerlander in Kontakt mit dem Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte II. In diesem Rahmen entwickelte sich mein Interesse an der Analyse gesellschaftlicher Integrations- und Exklusionsprozesse. In meiner Hausarbeit widmete ich mich den Darstellungen der „Sarazenen“ in den Chroniken des Ersten Kreuzzugs und untersuchte, ob die dort vollzogene Alteritätskonstruktion als race bezeichnet werden kann.
Daran anschließend vertiefte sich mein Interesse an der Untersuchung von Integrations- und Exklusionsstrategien, auch epochenübergreifend. Zudem finde ich Fragestellungen zur textuellen Darstellung von Wirklichkeit und die damit verbundenen konstruktivistischen Ansätze in der Sozialgeschichte ebenfalls sehr faszinierend.
Letzte Aktualisierung: 04.02.2025