Sie sind hier: Startseite

Suchergebnisse

38 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken1
Artikeltyp








Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst)2 · alphabetisch3
Vortrag von Prof. Dr. Sebastian Brather (Freiburg): Frühmittelalterliche Schädel und Rassen? (Fehl-)Interpretationen des 20. Jahrhunderts4
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Rassismus in der Vormoderne"
Existiert in Aktuelles5 / Termine und Veranstaltungen6
Quo Vadis Online: "L'identité scripturale de la 'chancellerie' de Liège : analyse stylométrique"7
Noé Leroy (Paris/Gent): L'identité scripturale de la 'chancellerie' de Liège : analyse stylométrique
Existiert in Aktuelles5 / Kolloquien, Vorträge, Veranstaltungen WS 2024/20258
Berufsperspektiven für Geschichtsstudierende und Interessierte anderer Geistes- und Sozialwissenschaften 9
"Geschichte – und was machst du dann damit?“ Es gibt vermutlich wenige Geschichts-Studierende, die sich dieser Frage im Laufe Ihres Studiums nicht ausgesetzt sehen. Auch wenn das Klischee der taxifahrenden Historiker*innen langsam aber sicher abgelöst wird von einer Person, die „etwas mit Medien“ macht, bleibt die Frage trotzdem nicht ohne Relevanz. Deshalb möchte diese Veranstaltungsreihe durch offene Gespräche mit ehemaligen Geschichts-Studierenden der Uni Freiburg aufzeigen, welche Berufsperspektiven sich abseits der klassischen Felder von Universität und Schule noch bieten.
Existiert in Aktuelles5 / Kolloquien, Vorträge, Veranstaltungen 202410
Infoveranstaltung: Erasmus für Outgoings11
Wie in jedem Semester veranstaltet das Historische Seminar zusammen mit dem Seminar für Alte Geschichte auch im Wintersemester eine Infoveranstaltung für Erasmus-Interessierte. Hier werden alle Fragen rund um das Erasmus-Semester beantwortet, unter anderem welche Leistungen das Erasmus-Programm bietet, an welchen Universitäten ein Erasmus-Aufenthalt möglich ist und wie das Bewerbungsverfahren abläuft.
Existiert in Aktuelles5 / Veranstaltungen 202312
Quo Vadis Online Seminar mit Dr. Sven Ködel (Paris)13
Dr. Sven Ködel (Paris): Französische Bibliotheks- und Archivlandschaft digital ergründen
Existiert in Aktuelles5 / Veranstaltungen 202312
Quo Vadis Online Seminar mit Antonin Charrié-Benoist (Paris)14
Antonin Charrié-Benoist (Paris): Pour une prosopographie de la vie intellectuelle dans la Ravenne altomédiévale
Existiert in Aktuelles5 / Veranstaltungen 202312
Quo Vadis Online Seminar mit Simon Suttmann (Freiburg)15
Simon Suttmann (Freiburg): Spielregeln und soziale Praxis. Rangkommunikation im Spiegel der süditalienischen Historiographie um 1100
Existiert in Aktuelles5 / Veranstaltungen 202312
Quo Vadis Online: "Weisheit, Schrift und „Manhait“: Humanistische Ideale der (gebildeten) Frau in Niklas von Wyles 'Frauenlob' (1474)"16
Isabel Dillenberger (Düsseldorf): Weisheit, Schrift und „Manhait“: Humanistische Ideale der (gebildeten) Frau in Niklas von Wyles 'Frauenlob' (1474)
Existiert in Aktuelles5 / Kolloquien, Vorträge, Veranstaltungen 202410